
Veröffentlicht von: Redaktion | Kadavar Keine Kommentare zu Kadavar zwischen Rock-Tradition und klanglicher Erneuerung – Ihr neues Album “I Just Want To be A Sound” erscheint diesen Freitag
Kadavar zwischen Rock-Tradition und klanglicher Erneuerung – Ihr neues Album “I Just Want To be A Sound” erscheint diesen Freitag
Hi und willkommen zu Lilas Review!
„I just want to be a sound“, sagte Bassist Simon – ein Satz, fast beiläufig ausgesprochen, der sich in seiner Schlichtheit als kreativer Katalysator entpuppte. Aus dieser Aussage wurde mehr als nur ein Gedanke: Sie wurde zur programmatischen Leitlinie für das neue Album der Berliner Band Kadavar, das diesen Freitag unter eben diesem Titel erscheint.
Kadavar, 2010 in der deutschen Hauptstadt gegründet, ist längst mehr als ein Geheimtipp der Psychedelic-Rock-Szene. Die Band hat sich über die Jahre hinweg eine ganz eigene Klangwelt erschaffen, die stets in Bewegung bleibt. Ihr Sound ist progressiv, experimentell, nie eindimensional – eine musikalische Reise, die sich von klassischen 70er-Jahre-Rock-Einflüssen bis hin zu sphärischen, elektronischen Klanglandschaften erstreckt.
Mit “I Just Want to Be a Sound” schlagen Kadavar nun ein neues Kapitel auf. Das Album ist ein Konzeptwerk, das nicht nur thematisch, sondern auch klanglich einen roten Faden spinnt. Jeder Track wirkt wie ein Fragment eines größeren Ganzen, das sich zu einem stimmungsvollen Mosaik aus Soundtexturen, Melodien und Rhythmen zusammensetzt. Weniger fuzzig, weniger retro, dafür deutlich sphärischer, luftiger – fast schon meditativ.
Und trotzdem bleibt der Rock präsent. Der Sound ist weiterhin treibend, roh und ehrlich – aber eben moderner, klarer und mit mehr Raum für Emotion. Kadavar öffnen sich einem melodischeren, fast schon sommerlich-leichten Alternative-Rock, der sich perfekt für offene Fenster und warme Nächte eignet. Es ist ein Album, das sich dem Moment hingibt und dennoch tiefgründig bleibt.
Trotz dieser stilistischen Neuorientierung bleibt die Band ihren Wurzeln treu. Die Handschrift von Kadavar ist unverkennbar, auch wenn die Farben auf ihrer Palette heute anders gemischt sind. Es ist eine Evolution, kein Bruch. Das neue Album wirkt wie ein bewusster Schritt weg von nostalgischer Verzerrung und hin zu einer klanglichen Offenheit, die sich nicht scheut, Grenzen zu verschieben – ohne sich dabei je anzubiedern.
“I Just Want to Be a Sound” ist nicht einfach nur ein Album. Es ist eine Klangvision, die zeigt, wie sehr Musik mehr sein kann als strukturierte Komposition. Es ist ein Lebensgefühl, ein Zustand, eine Idee. Kadavar laden mit diesem Werk dazu ein, sich fallen zu lassen, einzutauchen – und vielleicht sogar selbst für einen Moment einfach nur ein Sound zu sein.
Bildquelle: Kadavar
Keine Kommentare