Posted by: From the editors Metaklapa, Reviews No Comments on Metaklapa: A-Cappella trifft auf Heavy Metal – Ein außergewöhnliches Tribut an Iron Maiden
Metaklapa: A cappella meets heavy metal - an extraordinary tribute to Iron Maiden
Hi and welcome to Lila's review!
Es gibt diese seltenen Momente, in denen man das Gefühl hat, Musik würde neu erfunden werden. Ein solcher Moment liegt vor, wenn man das Album der kroatischen A-Cappella-Band Metaklapa, “The Choir of Beasts,” zum ersten Mal hört. Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Tribut-Album erscheinen mag, erweist sich als weit mehr. Es ist eine Hommage an eine der einflussreichsten Bands der Musikgeschichte: Iron Maiden. Doch nicht nur an die britischen Metal-Giganten, sondern auch an die generationsübergreifende Faszination, die ihre Musik auf Bands, Musiker und vor allem Fans weltweit ausübt.
Metaklapa not only pay homage to the legend with their work, but also provide the perfect soundtrack for all those who want to get in the mood for the next chapter of the Iron Maiden saga: The band has announced a new tour for 2025/2026. With the first tickets going on sale today exclusively to members, Metaklapa provides the ideal musical introduction to prepare for this epic return.
It is perhaps not surprising that metal is such a versatile genre that it can also make an impressive impact in the form of a cappella. Metaklapa, consisting of five outstanding singers, have long since made a name for themselves with performances on renowned stages such as the Wacken Open Air. Originally specializing in traditional Dalmatian music, their repertoire has evolved over the years to include pop, modern rock and finally this unique metal interpretation. With this album, they have not only furthered their artistic development, but have perhaps also released their best work to date.
Die Herausforderung, die vielschichtigen und komplexen Kompositionen von Iron Maiden allein mit Stimmen nachzubilden, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Doch Metaklapa gelingt dieses Kunststück mit Bravour. Sie fangen die Energie und Dynamik der Originale auf beeindruckende Weise ein, ohne den charakteristischen Stil ihrer eigenen Band zu vernachlässigen. Die epischen Melodien und die kraftvollen Riffs von Songs wie “Fear of the Dark” werden meisterhaft in das A-Cappella-Format übertragen. Jeder Song des Albums ist sowohl eine respektvolle Verbeugung vor der Kultband als auch eine kraftvolle Demonstration des kreativen Potenzials von Metaklapa.
For fans of Iron Maiden und Liebhaber anspruchsvoller A-Cappella-Musik ist “The Choir of Beasts” ein absolutes Muss. Es zeigt, dass Metal weit mehr ist als nur laut aufgedrehte Gitarren und dröhnende Drums – es ist eine emotionale und musikalische Reise, die durch die beeindruckende Vielseitigkeit dieser kroatischen Band in eine völlig neue Dimension geführt wird.
If you want to experience Metaklapa's world of sound not just in your stereo at home, but live, the band's upcoming tour is highly recommended. A special highlight will be their performance in Hamburg's Elbphilharmonie on January 31 - a concert that is already considered an extraordinary experience.
And Iron Maiden fans should also keep their eyes open: The hotly anticipated tickets for the 2025/2026 tour will soon be available. If you don't want to miss out on this metal event of the year, you should be quick..
Mit “The Choir of Beasts” haben Metaklapa ein Tribut-Album geschaffen, das mehr ist als bloße Nachahmung. Es ist eine eindrucksvolle künstlerische Auseinandersetzung mit dem musikalischen Erbe von Iron Maiden und ein Beweis dafür, dass Metal auch ohne elektrische Verstärker eine kraftvolle Wirkung entfalten kann. Metaklapa beweisen erneut ihre Vielseitigkeit und Kreativität – ein klarer Hörtipp sowohl für A-Cappella- als auch für Metal-Fans.
No Comments