
Veröffentlicht von: Redaktion | The Murder Capital, Reviews Keine Kommentare zu The Murder Capital: “Blindness” – Zwischen musikalischer Rohheit und emotionaler Tiefe
The Murder Capital: “Blindness” – Zwischen musikalischer Rohheit und emotionaler Tiefe
Hi und willkommen zu Lilas Review!
Passend zum Start ins Wochenende melden sich The Murder Capital mit ihrem neuen Album “Blindness” zurück – einem Werk, das den Hörer schon jetzt auf die klangliche Melancholie des kommenden Sommers einstimmt. Die irische Band bleibt sich dabei treu: roh, intensiv und schonungslos ehrlich.
Obwohl The Murder Capital erst 2018 in Dublin gegründet wurden, sind sie längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Die Bandmitglieder, ursprünglich über ganz Irland verstreut, fanden während ihres Studiums zueinander und entwickelten ihre eigene Interpretation des Post-Punk. Ihre Musik verbindet eindringliche Melodien mit tiefen Emotionen und erschafft damit eine Klangwelt, in der sich besonders die verletzlichsten Seiten des Hörers verbergen lassen.
Mit “Blindness” greifen sie genau diese schwer greifbaren Gefühle auf – jene Emotionen, die da sind, aber nicht ausgesprochen werden. Es geht um jene blinden Flecken der eigenen Wahrnehmung, um Gefühle, die man sich selbst oft nicht eingestehen will. Sänger James McGovern beschreibt es treffend (sinngemäß übersetzt):
„Es gibt das, was vor uns ist, in unserem unmittelbaren Blickfeld. Es gibt die Dinge, die wir berühren können, die Liebe, die wir spüren können. Und dann gibt es noch alles andere. Blindheit ist der verzerrte Glaube. Das, was hinter uns ist. Das Abgeschiedene. Die Liebe aus der Ferne. Verleugneter Glaube. Verzerrter Patriotismus. Das verblassende Gesicht der Momente in der Rückansicht. Die Blindheit bringt alles in den Fokus.
Musikalisch bleibt die Band ihrem Stil treu, erweitert ihren Sound jedoch um neue Facetten. “Blindness” fühlt sich an wie eine Reise, auf der der Zuhörer sofort ankommt, aber erst am Ende wirklich begreift, was er erlebt hat. Verletzlich und rau zugleich, entfaltet das Album eine Schönheit, die sich gerade durch seine Ecken und Kanten auszeichnet. Besonders eindrucksvoll gelingt dies im Song “Love Of Country”, der exemplarisch für die emotionale Tiefe und gesellschaftliche Relevanz des Albums steht. The Murder Capital haben etwas zu erzählen – und laden ein, genau zuzuhören.
Ein besonderes Element dieses Albums ist sein Entstehungsprozess. Gemeinsam mit Grammy-Preisträger und Produzent John Congleton verzichtete die Band zunächst auf herkömmliche Demos oder ausgefeilte Songskizzen. Stattdessen hielten sie ihre Ideen direkt per Smartphone fest. „Er wollte, dass wir keine Demos machen oder Spuren übereinander legen, sondern alles per Telefon aufnehmen. Als wir dann ins Studio kamen, war kein Song von dem, was er sein sollte, erdrückt, sondern es ging darum, was aus dem Song werden könnte.”, (sinngemäß übersetzt) erklärt McGovern. Das Ergebnis ist eine rohe, ungefilterte Energie, die sich in jedem einzelnen Song widerspiegelt.
Mit “Blindness” geht es für The Murder Capital natürlich auch wieder auf Tour. Die Band macht dabei auch in Deutschland Halt:
08.05.2025 – Backstage, München
10.05.2025 – Gretchen, Berlin
11.05.2025 – Gebäude 9, Köln
Ein Album, das gehört werden will – und eine Band, die live noch eindringlicher wirkt. The Murder Capital setzen mit “Blindness” ein Statement und beweisen einmal mehr, dass sie gekommen sind, um zu bleiben.
Bildquelle: Hugo Comte
Keine Kommentare