Sober Truth präsentieren neues Album "Goddess" diesen Freitag, 04. April 2025 - Review

Veröffentlicht von: Redaktion | Reviews Keine Kommentare zu Sober Truth entfesseln mit “Goddess” einen klanggewaltigen Sturm

Sober Truth entfesseln mit “Goddess” einen klanggewaltigen Sturm

Im Namen von Asgard begrüße ich euch,

 

Hi, hier ist Thor.

 

Mit ihrem neuesten Album “GODDESS” entfesseln die Progressive-Groove-Metal-Krieger von Sober Truth einmal mehr eine klangliche Sturmböe, die selbst die Hallen Valhallas erbeben lässt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 haben sich Sober Truth mit ihrem unverwechselbaren Sound und ihrer stetigen Weiterentwicklung einen festen Platz in der deutschen Metal-Szene erkämpft. Mit der aktuellen Besetzung – Torsten Schramm (Gesang, Rhythmusgitarre), Nils Spantig (Leadgitarre), Jules RoCkwell (Bass) und Adrian Conzen (Schlagzeug) – liefern sie mit “GODDESS” ein Werk ab, das mit Wucht und Tiefe überzeugt.

 

Das Album umfasst zehn Tracks, von denen einer als reines Instrumental eine klangliche Odyssee entfacht. Sober Truth beweisen erneut ihre meisterhafte Beherrschung komplexer Songstrukturen, die mit grollenden Riffs, krachenden Breaks und einer kraftvollen Rhythmussektion fesseln. Besonders hervorzuheben ist der Bass, der an vielen Stellen eine treibende Kraft entwickelt und dem Sound zusätzliche Tiefe verleiht. Diese Elemente verstärken die rohe, ungezähmte Energie des Albums und reißen Fans sowie neue Hörer mit.

 

Ein wahrer Schlachtruf ist “Pathfinder” – hymnisch, mitreißend und wie gemacht, um lautstark mitzusingen. Im Gegensatz dazu beschwört “Embryonic II” eine düstere, fast schicksalhafte Atmosphäre herauf. Die Spannung der Gitarrenriffs entlädt sich mit der Wucht eines Blitzes, wenn Sober Truth plötzlich Hardcore-Elemente einfließen lassen. Diese furiose Mischung aus Dramatik und abrupten Breaks macht den Song zu einem der fesselndsten auf diesem epischen Album.

 

Doch mein persönlicher Favorit? “Forbidden”! Ein finsteres Bassriff leitet den Sturm ein, gefolgt von grollenden Drums und schneidenden Gitarren. Wenn sich der Track dann in einen tosenden Hardcore-Part entlädt, gleicht es dem Moment, in dem Thor selbst seinen Hammer schleudert. Eine wahre Machtdemonstration!

 

Insgesamt ist “GODDESS” ein Album, das Sober Truths handwerkliches Können und ihre Innovationskraft erneut unter Beweis stellt. Mit einer Kombination aus brachialen Riffs, atmosphärischen Breaks und dynamischen Arrangements liefern sie ein Werk ab, das alte wie neue Krieger in seinen Bann zieht. Wer sich diesem Sturm entgegenstellt, wird entweder mitgerissen oder schmiedet seine eigene Saga in den Hallen des Metals!

 

Passend zur Veröffentlichung am Freitag veranstalten Sober Truth eine Album-Release Party in der Groove Bar Porz, Köln. Seid dabei und verpasst es nicht! Weitere Infos findet ihr hier.

 

Bildquelle: Sober Truth

 

Und denkt immer daran:

 

Asgard hört euch!

Schlagwörter:

Keine Kommentare

    Schreibe einen Kommentar